Wintersport

Genießen Sie die Sonne, den Schnee und die eiskalte Luft. Auf de Elskehoeve sind Sie sich einen lohnenswerten Wintersporturlaub fast sicher.

Die aufgeführten Preise sind exklusiv:

Das Mekka des Biathlonsports

Der Thüringer Wald ist aufgrund der großen Entfernung zum Meer schneesicherer als viele andere Mittelgebirge. Im Winter bietet der Thüringer Wald traditionell viele Ski- und Langlaufstrecken. Langlauf ist traditionell die Bewegungsform der Einwohner des Thüringer Waldes im Winter. Das Wintersportzentrum Oberhof ist mit seiner Rennsteig-Arena, dem Biathlon-Stadion, der Rodelbahn, der Indoor-Langlaufstrecke und den nur 10 km entfernten Skisprungschanzen das „Mekka des Biathlon Sports“. Hier können Sie auch schnelle Bobfahrten, Biathlonschießen und Rodeln erleben. Oberhof bietet ähnliche Skipisten wie Masserberg, Zella Mehlis, Steinbach Hallenberg und Brotterode. Auch an anderen Stellen im Thüringer Wald finden Sie Skisprungschanzen und Bobbahnen.

Fallbachhang Oberhof

In Oberhof werden nicht nur Langlauf und Biathlon zelebriert, auch die Alpinskifahrer finden hier ideale Bedingungen vor. Mit dem Sessellift geht es den Berg hinauf, der 800 m lange Fallbachhang bietet genug Piste für rasante Abfahrten. Bei Schneemangel wird der Hang mit künstlichem Schnee präpariert, dank der Flutlichtanlage kann hier auch in den Abendstunden noch Ski gefahren werden. Für Snowboarder ist der Snowboard Funpark Oberhof direkt an der Bergstation des Fallbachhangs die erste Anlaufstelle. Hier stellt ein überwiegend junges Publikum auf spektakulären Sprungschanzen sein ganzes Können unter Beweis. Die gemütlichen gastronomischen Einrichtungen bringen Sie in die echte Wintersportatmosphäre. Der Preis für eine Tageskarte ist erschwinglich und das Essen und die Getränke sind nicht teuer. Sehr zu empfehlen ist die Roddelpiste (Am Alte Golfwiese) oder der Abstieg in einem echten Bob.

Kniebreche Steinbach Hallenberg:

Der Skilift ist „An der Kniebreche“ im Ortsteil Herges-Hallenberg Richtung Bermbach zu finden. Er überwindet am Westhang eine Schlepplänge von 690 Metern zwischen Tal- und Bergstation sowie einen Höhenunterschied von 120 Metern. Hier beginnen auch die Strecken. Viele Gäste nannten dies ein gut gehütetes Geheimnis. In der Nähe gibt es ein Restaurant und für den kleinen Hunger einen kleinen traditionellen Bratwurststand. Dies ist wirklich ein kleines Stück Paradies auf Erden. Im Winter werden am Rennsteig Hunderte Kilometer Wanderwege angelegt. Neben dem Haus gibt es auch eine!